
Das Freiwilligenzentrum Höchberg
Wir bündeln Engagementmöglichkeiten aus Höchberg,
beraten interessierte Freiwillige,
initiieren eigene Engagementprojekte
und unterstützen Vereine und Initiativen.
Veranstaltungen
Sprachcafé Deutsch
der Sprachtrainings
Im Vereinsimmer am Winterleitenweg 2
05.11. / 10-12 Uhr /
mit Busher und Johanna;
3.12. / 17:30-19:30 Uhr /
mit Busher
Joggingrunde für Langsame
und alle die es werden wollen. - Nachbarschaftshilfe
Treffpunkt beim Waldweg am Waldsportplatz
08.10. / 17 Uhr / mit Tamara
16.10. / 17 Uhr / mit Petra
23.10. / 16 Uhr / mit Johanna
29.10. / 16 Uhr / mit Tamara
06.11. / 16Uhr / mit Petra
19.11. / 16 Uhr / mit Johanna
11.12 / 16 Uhr / mit Petra
17.12. / 16 Uhr / mit Johanna
Sprachtraining für die Sprache Deutsch
Winterleitenweg 2
jeden Dienstag
09:00 – 10:30 Uhr
Alphabetisierung mit Wolfgang
jeden Mittwoch
17:00 – 18:15 Uhr
B2 mit Stefan
jeden Mittwoch
18:15 – 19:45 Uhr
B1 mit Joachim
jeden Donnerstag
10:00 – 12:00 Uhr
B1 Pflege mit Christine
jeden Donnerstag
17:00 – 18:30 Uhr
A1 mit Georg
Spieletreffen für Erwachsene - Nachbarschaftshilfe
Im Café der Bibliothek Markt Höchberg (2. Stock)
Sonntag / 16.11
15:30 – 17:00Uhr
mit Christa, Günter und Brigitte
Freitag / 05.12.
15:00 – 17:00Uhr
mit Christa, Günter und Brigitte
Sonntag / 25.01.
15:30 – 17:00Uhr
mit Christa, Günter und Brigitte
Freitag / 06.02.
15:00 – 17:00Uhr
mit Christa, Günter und Brigitte
Freitag / 06.03.
15:00 – 17:00Uhr
mit Christa, Günter und Brigitte
Unsere Projekte


Die Nachbarschaftshilfe Markt Höchberg
Die Nachbarschaftshilfe Markt Höchberg lädt ein zur Joggingrunde für Langsame und alle, die es werden wollen.


Das Sprachtraining für die Sprache Deutsch
In den Sprachtrainings üben Freiwillige mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern die deutsche Sprache. Dabei bringen sich die Freiwilligen ganz nach ihren eigenen Interessen und Fähigkeiten ein.


Das Lernförderprojekt
Im Lernförderprojekt geben Freiwillige unkompliziert und flexibel Nachhilfe für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien.


Die Fahrradwerkstatt
In der Fahrradwerkstatt leitet ein Freiwilliger eine Gruppe von jungen geflüchteten Männern an, Fahrräder aus dem Fundus von Fundrädern des Bauhof zu reparieren. Solange die jungen Männer keine Arbeitserlaubnis haben, ist das eine willkommene Beschäftigung.


Das Engagementcafé
Das Engagementcafé ist für kleine Vereine oder Initiativen die Möglichkeit sich und ihre Inhalte zu präsentieren und in Kooperation mit dem Freiwilligenzentrum einen Cafétag zu organisieren. Das FZ nutzt die Gelegenheit, um über Engagementmöglichkeiten in Höchberg zu informieren.
So unterstützen wir Vereine und Initiativen
Wir veröffentlichen die Sammlung von Engagementmöglichkeiten in Vereinen und Initiativen aus Höchberg auf der Webseite, in Social Media, als Faltblatt zum mitnehmen und regelmäßig im Mitteilungsblatt.
Engagementbörse - online und als Faltblatt zum Mitnehmen
Für die FZ Kolumne interviewen wir engagierte Menschen aus Höchberg und fragen, was ihren Verein so besonders macht. Die Kolumne erscheint mehrmals im Jahr im Mittelungsblatt.
Die Kolumne
